Restaurieren alter und antiker Möbel
Termine von Ende Januar bis April
(Termine nach Absprache)
Dieser Kurs bietet Ihnen neben Stil- und Holzkunde einen Einstieg in verschiedene historische Techniken und Fertigkeiten.
Z.B. das Ausbessern von Holz- und Furnierschäden, Leimen, Schleifen, Kitten und unterschiedlichste Oberflächentechniken wie das Handpolieren mit Schellack, Mattieren, Ölen, Wachsen, Beizen, Bleichen, Grundieren etc.
Auf Anfrage können auch Themen wie Bilderrahmenrestaurierung, schwarz polieren, vergolden und das Fassen der Möbel angesprochen werden.
Unbedingt mitzubringen zum Kurs ist ein kleineres Möbelstück (mögl. nach Absprache!).
Größere Möbelstücke erfordern möglicherweise mehr als einen Termin!
Ich bitte um baldige Nennung Ihres Wunschtermins und eine verbindliche Zusage.
Kursgebühr:
Euro 198,- €
Kursleitung: Barbara Traube
Kurszeiten:
Sa. von 10.00-17.00 Uhr (evtl. etwas länger) und So. von 10.00-16.00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit sich das Mittagessen von einem italienischen Restaurant bringen zu lassen.
Falls eine Übernachtungsmöglichkeit gewünscht wird, bin ich gern behilflich.
Kursort:
38685 Langelsheim, OT Bredelem, am Krautbusch 10
auf dem Hof von Malte Wedde
Anmeldung:
per E-Mail: b.traube@t-online.de
oder Handy: +49 1715263819